
Fünf Vorteile von Kurzhanteln
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten! In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Kurzhanteltraining und erklären, welche Vorteile Kurzhanteln gegenüber Langhanteln und Geräte haben. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten! In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Kurzhanteltraining und erklären, welche Vorteile Kurzhanteln gegenüber Langhanteln und Geräte haben. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. In dieser Studie geht es um die Frage, ob und wie Creatin die Pausenzeiten zwischen zwei Sätzen verkürzen kann. Viel Spaß be
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. Viele Leute gehen lieber alleine ins Fitnessstudio und konzentrieren sich voll und ganz auf das Training, meistens mit Musik im Ohr. Wir haben sechs Gründe, die für ein Training mit Partner sprechen. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, ob man Fettabbauen kann, während man Muskeln aufbaut. Ob und wie das möglich ist, klären wir in diesem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. In diesem Artikel geht es um das Brusttraining, aber nicht im klassischen Sinne, sondern in der Heim-Variante. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. In diesem Artikel dreht sich wie jeden Montag alles um die Brust. Es ist wieder internationaler Chestday! Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit fünf Fehlern, die Athleten bei Kniebeugen machen (können). Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. Heute gibt es einen neuen Teil von „Technik erklärt“, diesmal mit dem Bizepscurl. Der Bizepscurl ist der Klassiker unter den Armübungen und wird schon seit Jahrzehnten unverändert ausgeführt. Wir erklären, worauf es ankommt und auf was man achten sollte. Viel Spaß beim Lesen!
Hallo liebe Zec+ Community und Sympathisanten. In diesem Artikel erklären wir euch, wie ihr einen Rundrücken beim Ausführen von Kreuzheben vermeiden könnt. Viel Spaß beim Lesen!